Erker

Erker

Mehr Raum - mehr Licht

Mehr Platz zum Leben

Bereits seit der Spätgotik geschätzt und aus englischen Wohnsiedlungen kaum wegzudenken, erfüllen Erker – je nach Blickwinkel – unterschiedliche Funktionen: Im Gebäudeinneren spenden sie zusätzliche Raumfläche und natürliches Licht aus verschiedenen Himmelsrichtungen. Fassaden geben sie Rhythmus und Struktur. Zu einem visuellen Fixpunkt werden sie mit der Systemlinie rp fineline. Denn die filigranen, dennoch sehr tragfähigen Stahlprofile eröffnen nicht nur ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit, sondern auch an erlebbarer Fensterfläche.

Rundum erleuchtet

Mitten im Stadtraum – und ganz für sich: Dank dreiseitiger Fensterflächen schaffen Erker auch in dicht bebauten urbanen Vierteln helle und wenig verschattete Räume. So entsteht ein Gefühl von Weite, während sie im Grundriss zugleich gemütliche Rückzugsorte ausbilden.

Stilelement

Das Profilsystem rp fineline verbindet eine minimalistische Erscheinung mit der Tragfähigkeit des Werkstoffs Stahl: Dadurch lassen sich bodentiefe Glasflächen ebenso umsetzen wie nahezu unsichtbare Fensteröffnungen. Und dank freier Farbwahl und fünf Glasleistendesigns gelingt auch die Kombination mit reich verzierten, denkmalgeschützten Brüstungen. So entstehen Erker, die Neu- und Bestandsbauten gleichermaßen prägen.

Produktvorteile

Nostalgische Beschläge oder modern gradlinige Grifflinien

Profilsysteme für wärmeisolierte und nicht isolierte Erker

Schmale Ansichtsbreiten

Vielfältige Fenstertypen und Öffnungsarten:

Drehfenster, Drehkippfenster Klapp-und Senkklappfenster (auswärts öffnend), Stulpfenster und Pivot-Fenster

1Ergebnisse
rp fineline 70W

Filigrane Stahlfenster und Trennwände mit extrem schmalen Profilen, wärmegedämmt

Widerstandsfähigkeit bei Windlast
≤C5 / B5
Luftdurchlässigkeit
≤4
Schlagregendichtheit
≤E900
Stoßfestigkeit
1
Einbruchhemmung
RC2 (Dreh-Kipp, Festverglasung)
Wärmedurchgangskoeffizient
Uf≥ 1.5 W/m²K
Schallschutz
≤ 50 dB
Dauerfunktionsprüfung
2
Mechanisches Leistungsverhalten
Anforderung der Klasse CW / TC 2 / A erfüllt
Mechanische Festigkeit
4
Vielfältige Fenstertypen und Öffnungsarten, nach innen und außen öffnend
5 Glasleistendesigns
Newsletter

Jürgen Reiber

Beratung Architektur

Tel: +49 170 5055907

Ralf Dirksen

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 151 10178644

Peter Seifert

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 170 632 10 76

Dirk Mendelin

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 151 2365 88 85

Frank Frenzel

Beratung Architektur

Tel: +49 175 724 73 09

Andreas Zick

Beratung Architektur

Tel: +49 151 5803 77 72

Stefan Ried

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 171 3056 087

Michael Unger

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 170 924 29 91

Günter Trauth

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 175 4126 867

Jörg Scherer

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 213

Tel: +49 151 51675 271

Klaus Stegner

Beratung Metallbau durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Uwe Walachowitsch

Beratung Metallbau durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 172 6173359

Hans-Günter Arnold

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 151 40722346

Nico Bühring

Leitung Vertrieb

Tel: +49 160 9445 23 87