Go
Green

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eine Frage von Langlebigkeit, von Effizienz und Kreisläufen, die über den Lebenszyklus eines einzelnen Bauteils hinausreichen. In diesem Sinne bietet Stahl, das Grundelement all unserer Systeme, hervorragende Voraussetzungen für die Wende hin zu einer zukunftsfähigen – und damit nachhaltigen – Architektur.

Denn dank ihrer materialbedingten Robustheit sind unsere Systeme auch bei hoher Beanspruchung über viele Jahrzehnte im Einsatz. Außerdem ermöglicht Stahl aufgrund seiner hohen statischen Belastbarkeit einen effizienteren Materialeinsatz und schmalere Ansichtsbreiten im Vergleich zu ähnlich tragfähigen Konstruktionen, etwa aus Aluminium. Darüber hinaus ist das Material zu 100% recycelbar. Im Falle eines Rückbaus lässt sich jedes Profil von RP Technik ohne Qualitätsverluste einschmelzen und wiederverwerten.

Und nicht zuletzt – auch darauf sind wir stolz – besitzen unsere Systeme wegen ihrer zeitlos-minimalistischen Gestaltung auch eine hohe „ästhetische Nachhaltigkeit“: Schönes hält sich einfach länger.

Recyclingweltmeister Stahl

Stahl kann ohne jegliche Verluste recycelt werden und lässt sich unbegrenzt oft einschmelzen. Durch Stahlrecycling werden so jährlich allein in Deutschland mehr als 20 Mio. Tonnen Co2 vermieden. Bereits heute lassen sich durch Multi-Recycling von Stahl über mehrere Lebenszyklen die Co2-Emissionen um bis zu 50% reduzieren.

Der unverwüstliche Werkstoff

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird der Werkstoff Stahl für hochwertige Konstruktionen wie Stahlseile, Schienen und auch Bauelemente eingesetzt – und zwar immer wieder! Stahlfenster und -türen sind aufgrund ihrer Robustheit im Alltagsbetrieb nahezu unzerstörbar. Viele Stahlelemente von RP Technik sind seit über 50 Jahren in Gebäuden verbaut und funktionieren noch heute tadellos.

Green Building ready

EPD´s (Environmental Product Declaration) bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Zuteilung von Green Building Zertifikaten. RP Technik stellt bereits seit 2012 EPD‘s für seine Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl für eine Nachhaltigkeitszertifizierung z.B. nach DGNB, BREEAM oder LEED zur Verfügung!

100 % geschützt – 50% weniger Zink

Durch die Zink-Magnesium Schmelztauchveredelung und robuste Pulverbeschichtung erhalten Stahlfenster, -türen und -fassaden von RP Technik einen schützenden Mantel, sodass Stahl seine konstruktiven Vorteile ohne Abstriche bei der Haltbarkeit gegenüber anderen Werkstoffen ausspielen kann. Das Verfahren ermöglicht gegenüber üblichen Zink-Auflagen eine höhere Korrosionswiderstandsfähigkeit bei gleichzeitig geringeren Zink-Schichtgewichten des Überzugs von 50% und mehr.

Elegant und effizient

Durch den hohen Elastizitätsmodul von Stahl lassen sich schlanke Profilgeometrien für Fenster-, Türen- und Fassadensysteme bei geringem Materialeinsatz realisieren. Damit spielt der Werkstoff Stahl seine statischen Vorteile in der Dimensionierung der Profile aus: Im Vergleich zu einer Aluminiumfassade können Stahlfassaden von RP Technik mit einer bis zu 36% geringeren Bautiefen realisiert werden!

Newsletter

Jürgen Reiber

Beratung Architektur

Tel: +49 170 5055907

Ralf Dirksen

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 151 10178644

Peter Seifert

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 170 632 10 76

Dirk Mendelin

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 151 2365 88 85

Frank Frenzel

Beratung Architektur

Tel: +49 175 724 73 09

Andreas Zick

Beratung Architektur

Tel: +49 151 5803 77 72

Stefan Ried

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 171 3056 087

Michael Unger

Vertrieb Metallbau & Privatkunden

Tel: +49 170 924 29 91

Günter Trauth

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 175 4126 867

Jörg Scherer

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 213

Tel: +49 151 51675 271

Klaus Stegner

Beratung Metallbau durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Uwe Walachowitsch

Beratung Metallbau durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 172 6173359

Hans-Günter Arnold

Beratung Metallbau & Architekten/Planer durch Vertriebspartner Chr. Ufer GmbH

Tel: +49 0 6341 974 200

Tel: +49 151 40722346

Nico Bühring

Leitung Vertrieb

Tel: +49 160 9445 23 87